➡️ Rückmeldung
➔ Dieser Abschnitt richtet sich an alle Nutzer des Verwaltungsportals.
Rückmeldungen ermöglichen eine interaktive Kommunikation mit den App-Nutzenden. Sie eignen sich ideal für Abfragen wie:
- Teilnahme an Veranstaltungen
- Abfragen zu Ferienbetreuung oder Ausflügen
- Essenswünsche oder Menüauswahl
- Elternabstimmungen oder Umfragen
⚠️ App-Nutzende können auf eine Rückmeldung nur einmal antworten. Eine nachträgliche Bearbeitung der Antwort ist nicht möglich.
So funktioniert’s:
- Sie erstellen eine Rückmeldung im Verwaltungsportal.
- Die App-Nutzenden erhalten eine Push-Benachrichtigung.
- Nach dem Absenden der Antwort wird diese im System gespeichert und kann ausgewertet/exportiert werden.
- Im Bereich „Leserliste“ oder „Rückmeldungsstatistik“ sehen Sie, wer bereits geantwortet hat – inklusive Zeitstempel und Rückmeldungsinhalt (außer bei anonymen Rückmeldungen).
💡 Tipp: Wenn Sie flexible Antwortmöglichkeiten wünschen (z. B. mit Kommentarfeld oder Auswahl mehrerer Optionen), können Sie dies bei der Erstellung der Rückmeldung entsprechend einstellen.
➡️ Wo können Sie Rückmeldungen erstellen
📌Navigieren Sie in der linken Menüleiste zum Menüpunkt Nachrichten, um diese für Ihre Einrichtung zu erstellen.
➡️ So erstellen Sie eine neue Nachricht
- Klicken Sie links oben auf das blau hinterlegte „Plus“-Symbol.
- Titel und Inhalt ausfüllen.
- Nachrichtenart auswählen:
- Rückmeldung – Ermöglicht eine interaktive Antwortfunktion.
-
Optional:
-
Eine Video-URL anhängen.
-
Bis zu 10 Anhänge hochladen.
-
-
Auf „Weiter“ klicken.
-
Wählen Sie aus den folgenden Optionen:
- Unterschrift erforderlich
- Anonyme Rückmeldung aktivieren
- Zusätzliche Anmerkungen ermöglichen
- Frist setzen
-
Rückmeldungsoptionen: „Der App-Nutzer soll…“
Sie können max. 20 Rückmeldungsoptionen angeben.
-
Nur eine Option auswählen können (Oder-Fragen).
- Mehrere Optionen auswählen können (Und-Fragen).
- Anmerkungen schreiben (freies Textfeld für Eltern).
- Einstellungen festlegen:
- Wählen Sie, ob eine Nachricht wichtig, automatisch oder später gesendet wird.
- Erneut auf „Weiter“ klicken.
- Empfängerart festlegen:
- Gruppennachricht – Erreicht alle Mitglieder einer oder mehrerer Gruppen.
- Einzelnachricht – Direkt an einzelne App-NutzerInnen.
- Falls „Einzellnachrichten“ gewählt wird:
- Geben Sie bei "Suche: App-Nutzer (Eltern / Team) "
- oder bei "Suche: Kind (verknüpfte Konten)" den entsprechenden Namen ein.
- Falls „Gruppennachricht“ gewählt wurde:
- Wählen Sie aus der Liste die gewünschten Gruppen aus.
- Haken setzen bei den Gruppen, die die Nachricht erhalten sollen.
✅ Nachrichten absenden und Kommunikation effizient verwalten.
➔ Weiter zu "Pinnwand"