➡️App-Nutzende (z.b. Eltern) einladen
➔ Dieser Abschnitt richtet sich an die Einrichtungsleitung (Admins).
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie App-Nutzende (z. B. Eltern) zur Nutzung der Stay Informed App einladen. Sie lernen, wie Sie Registrierungen genehmigen oder ablehnen und die App-Nutzenden mit den entsprechenden Kindern verknüpfen.
➡️ App-Nutzende einladen
Wichtig:
Geben Sie den App-Nutzenden die Anleitung, die Sie im Startpaket finden.
Teilen Sie den App-Nutzenden (z.b. Eltern) Ihre Einrichtungs-ID mit (finden Sie in der
Menüleiste oben links neben der Kundennummer).
Sobald sich App-Nutzende registriert haben, können Sie diese im Verwaltungsportal
genehmigen und mit den Kindern verknüpfen.
➡️ Genehmigung der App-Nutzenden Registrierung
📌Neue Registrierungen werden auf der Übersichtsseite (Dashboard) angezeigt und warten
auf Genehmigung.
Navigieren Sie in der linken Menüleiste zum Menüpunkt Übersicht.
Unter der Rubrik Genehmigung der App-NutzerInnenregistrierung sehen Sie alle aktuellen
Registrierungen.
- App-Nutzenenden genehmigen oder ablehnen:
- Wählen Sie einen App-Nutzenden aus.
- Entscheiden Sie, ob Sie die Registrierung:
✔️ Genehmigen – wenn die Zuordnung eindeutig ist.
❌ Ablehnen – wenn Sie unsicher sind oder die Angaben nicht stimmen.
➡️ Verknüpfung mit Kindern
📌 Nach der Genehmigung des App-Nutzenden öffnet sich rechts ein neues Fenster.
Überprüfen Sie hier zunächst die Angaben des App-Nutzenden auf Richtigkeit.
Anschließend können Sie den App-Nutzenden mit dem passenden Kind oder den passenden
Kindern verknüpfen.
- Wählen Sie nun das entsprechende Kind/ die entsprechenden Kinder aus.
- Falls das Kind/die Kinder noch nicht hinterlegt sind:
- Klicken Sie auf „Profil erstellen“
- Vorname, Nachname, Geburtsdatum eingeben
- (Optional) Abholzeit & Mittagessen angeben
- Gruppe(n) zuweisen → „Erstellen“
Genehmigung abschließen
- Gruppen überprüfen und sicherstellen, dass die richtigen ausgewählt sind.
- „Genehmigen“ klicken → App-Nutzende erhalten im Anschluss eine Bestätigungs-E-Mail.
➡️ Abgelehnte Registrierungen verwalten
- Falls die Zuordnung des App-Nutzenden für Sie nicht möglich ist, klicken Sie auf „Ablehnen“.
Wichtig: Löschen Sie abgelehnte App-Nutzende aus dem Bereich „App-NutzerInnen“, damit sie sich ggf. neu registrieren können.
Sie finden den Bereich, in dem Sie in der linken Menüleiste auf "Nutzerverwaltung" klicken und dann "App-NutzerInnen" auswählen.
Wählen Sie dann das rote "Papierkorb-Symbol" aus, um den App-Nutzenden zu löschen.
➔ Weiter zu Schritt 8: "Feinschliff und Kommunikation starten"