➡️Kinder anlegen
Dieser Abschnitt richtet sich an die Einrichtungsleitung (Admin) und erklärt die grundlegende Einrichtung des Verwaltungsportals.
➔ Zuallererst müssen Sie im Verwaltungsportal die Gruppen für Ihre Einrichtung erstellen und danach alle Kinder hinzufügen. Dies ermöglicht eine strukturierte Verwaltung, gezielte Kommunikation und die richtige Zuordnung der Kinder zu ihren Betreuungsgruppen. Nur so können Eltern und Mitarbeitende die relevanten Informationen erhalten.
➡️ Wo finde ich die Kinder
📌 Navigieren Sie in der linken Menüleiste zum Menüpunkt Kinder, um alle zu betreuenden Kinder in Ihrer Einrichtung anzulegen. Es gibt zwei Möglichkeiten, Kinder hinzuzufügen: manuell oder per CSV-Import.
➡️ Kinder manuell hinzufügen
- Sie sollten sich im Menüpunkt Kinder befinden. Klicken Sie nun links oben auf das blaue „Plus“-Symbol“.
- Geben Sie Name, Nachname, Geburtsdatum ein.
- (Optional) Abholzeiten & Mittagessen hinterlegen.
- Gruppe(n) auswählen → „Erstellen“ klicken.
➡️ Kinder importieren
📌 Hinweis: Kinder können nicht in Obergruppen importiert werden. Falls Sie Untergruppen nutzen, stellen Sie sicher, dass diese in der CSV-Datei korrekt eingetragen sind. Hierfür brauchen Sie eine Datei im CSV-Format.
|
Alternativ: CSV-Datei selber erstellen
- Erstellen Sie eine CSV-Datei mit Microsoft Excel oder einem anderen Tabellenprogramm.
- Verwenden Sie keine Überschriften! Die Spalten müssen exakt so angeordnet sein:
Spalte: Nachname
Spalte: Vorname
Spalte: Gruppenname (muss exakt mit dem Namen im Verwaltungsportal
übereinstimmen!)
Spalte: Geburtsdatum (TT.MM.JJJJ)
Beispiel:
Mustermann |
Max |
Gelbe Gruppe |
01.01.2022 |
Musterfrau |
Lea |
Rote Gruppe |
15.10.2020 |
- Löschen Sie vorsichtshalber alle nachfolgenden Spalten, da unsichtbare Zeichen das Hochladen verhindern können.
- Speichern Sie die Datei als CSV-Datei, indem Sie „Speichern unter“ wählen und das Format „CSV“ auswählen.
- Wichtig: Verwenden Sie keine Umlaute oder Zahlen im Dateinamen.
➡️ Kinder in das Verwaltungsportal importieren:
- Öffnen Sie den Menüpunkt „Kinder“.
- Klicken Sie links oben auf „CSV importieren“.
- Wählen Sie die erstellte CSV-Datei aus und bestätigen Sie mit „Öffnen“.
- Klicken Sie auf „OK“, um den Import abzuschließen.
- Falls ein Fehler auftritt, überprüfen Sie die Datei auf korrekte Formatierung und Gruppenbezeichnungen.