Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

➡️Kalender

➔ Dieser Abschnitt richtet sich an alle Nutzer des Verwaltungsportals.

In diesem Abschnitt erfahren Sie, welche Funktionen der Kalender bietet und wie er zur Organisation und Kommunikation von Terminen genutzt wird.

📌 Der Kalender dient zur Verwaltung und Anzeige von Terminen innerhalb der Einrichtung. Hier können wichtige Veranstaltungen, Besprechungen oder organisatorische Termine eingetragen werden, sodass App-Nutzer immer rechtzeitig informiert sind.

➡️ Welche Arten von Terminen gibt es?

📅 Standard-Termine
✔️ Termine für alle oder einzelne Gruppen (z. B. Sommerfest, Elternabend, Ferienzeiten).
✔️ App-Nutzer der jeweiligen Gruppen werden automatisch informiert.

📅 Besprechungen
✔️ Individuelle Termine mit einzelnen oder mehreren App-Nutzern (z. B. Elterngespräche, Mitarbeitergespräche).
✔️ Nur die direkt eingeladenen Personen sehen den Termin.

📌 Besondere Funktionen der Kalenderverwaltung:

✔️ Termindetails vor Editoren ausblenden – Falls gewünscht, können Editoren (Mitarbeitende) bestimmte Termine nicht einsehen.

✔️ Gezielte Terminverteilung – Ähnlich wie bei Nachrichten können Termine an einzelne Gruppen oder bestimmte App-Nutzer gesendet werden.

✔️ Automatische Benachrichtigungen – Sobald ein Termin erstellt oder geändert wird, erhalten alle betroffenen App-Nutzer eine sofortige Mitteilung.'

✔️ Bearbeitungseinschränkungen – Termine können bis zum Startzeitpunkt bearbeitet werden, danach ist nur noch die Änderung des Enddatums möglich.

💡 Mit dem digitalen Kalender behalten alle Nutzer den Überblick über wichtige Termine. 

   kalender


➔ Weiter zu "Messenger"