➡️Messenger
➔ Dieser Abschnitt richtet sich an alle Nutzer des Verwaltungsportals.
In diesem Abschnitt erfahren Sie, welche Funktion der Messenger hat und wie er für die Kommunikation zwischen der Einrichtung und App-Nutzern genutzt wird.
📌Der Messenger ermöglicht eine sichere und direkte Kommunikation zwischen Verwaltungsberechtigten und App-Nutzern. Er dient als Alternative zu externen Messengern wie WhatsApp und gewährleistet, dass alle Nachrichten in einem geschützten Umfeld ausgetauscht werden.
➡️ Wofür dient der Messenger?
✔️ Schnelle & direkte Kommunikation zwischen der Einrichtung und Eltern oder Angehörigen, sowie zwischen Mitarbeitenden
✔️ Möglichkeit zur individuellen Erreichbarkeitseinstellung, um außerhalb der Arbeitszeiten keine Benachrichtigungen zu erhalten
✔️ Sicherer Austausch von Nachrichten, ohne private Messenger nutzen zu müssen
📌 Besondere Funktionen des Messengers:
- Nur Verwaltungsberechtigte (Admins & Editoren) können mit App-Nutzern schreiben.
- App-Nutzer können nicht untereinander kommunizieren (1:1 Kommunikation), außer im Gruppenchat, falls dieser aktiviert ist.
- Eltern und Angehörige können nur direkt Chat-Nachrichten an die Einrichtung senden und so sicher mit den zuständigen Personen in Kontakt treten.
➡️ Kommunikation in Gruppen – Zusammenarbeit innerhalb der Einrichtung
📌 Neben Einzelchats gibt es die Möglichkeit, Gruppen für bestimmte Nutzergruppen zu erstellen, damit sie sich untereinander austauschen können:
✔️ Team-Gruppe für Mitarbeitende
- Wird eine Team-Gruppe erstellt, können alle Mitarbeitenden in dieser Gruppe untereinander Chat-Nachrichten austauschen.
- So kann die interne Kommunikation im Team ohne externe Messenger, wie beispielsweise WhatsApp organisiert werden.
✔️ Elternbeirats-Gruppe
- Falls eine Elternbeirats-Gruppe angelegt wird, können sich die Mitglieder des Elternbeirats direkt austauschen.
- Dadurch wird die Organisation und Absprache innerhalb des Elternbeirats erleichtert, ohne dass private Chats oder Messenger genutzt werden müssen.
💡 Der Messenger sorgt für eine schnelle und sichere Kommunikation – sei es zwischen der Einrichtung und Eltern oder innerhalb bestimmter Gruppen!
➔ Weiter zu "Gruppen"