➡️Pinnwand
➔ Dieser Abschnitt richtet sich an alle Nutzer des Verwaltungsportals.
In diesem Abschnitt erfahren Sie, was die Pinnwand ist und wie sie für die Bereitstellung wichtiger Informationen genutzt wird.
📌 Die Pinnwand ist vergleichbar mit einem Schwarzen Brett oder Aushang in der Einrichtung – nur digital und jederzeit abrufbar. Hier können wichtige Dokumente, Ankündigungen und Informationen für App-Nutzer (Eltern) bereitgestellt werden.
➡️ Wofür dient die Pinnwand?
✔️ Bereitstellung von Elternbriefen, Infoblättern und allgemeinen Aushängen in digitaler Form
✔️ Zentrale Ablage für wichtige Mitteilungen, auf die Eltern und Mitarbeitende jederzeit zugreifen können
✔️ Übersichtliche und einfache Verwaltung von Dokumenten, ohne dass Ausdrucke oder manuelle Verteilung notwendig sind
📌 Wann sollte ich die Pinnwand nutzen – und wann lieber eine Nachricht?
Die Pinnwand eignet sich besonders für allgemeine Dokumente, die keine direkte
Rückmeldung erfordern, wie:
- Schließzeiten & Ferienzeiten
- Hausordnung & Leitfäden
- Allgemeine organisatorische Dokumente
➡️ Benötigen Sie eine Rückmeldung oder Bestätigung zu einem Dokument?
Dann empfehlen wir stattdessen, eine Nachricht mit Rückmeldeoption zu senden und das Dokument dort als Anhang zu hinterlegen.
📌 Wichtig: In der Pinnwand kann nicht eingesehen werden, wer das Dokument gelesen hat – bei Nachrichten hingegen schon.
📌 Weitere Hinweise zur Nutzung:
✔️ Dateigröße beachten – Hochgeladene Dokumente dürfen maximal 5 MB groß sein.
✔️ Keine automatische Übersetzung – Dokumente, die über die Pinnwand bereitgestellt werden, lassen sich in der App nicht automatisch übersetzen. Falls das Dokument für Eltern mit anderen Sprachpräferenzen gedacht ist, kann es sinnvoll sein, eine Zusammenfassung des Inhalts als Nachricht zu senden.
➔ Weiter zu "Kalender"