➡️ Gruppenumzugsfunktion (für Schulen relevant)
➔ Dieser Abschnitt richtet sich an Schulen (Admins des Verwaltungsportals).
Die Nachfolge-Gruppe erleichtert Schulen die jährliche Gruppen- oder Klassenzuordnung, z. B. beim Übergang von Klasse 1 zu Klasse 2. So können Kinder und App-Nutzende automatisch übernommen werden, ohne dass alles manuell neu angelegt werden muss – das spart Zeit und sorgt für einen reibungslosen Schuljahreswechsel.
➡️ Wo finde ich meine Gruppen
📌Navigieren Sie in der linken Menüleiste zum Menüpunkt Gruppen, um diese für Ihre Einrichtung zu erstellen.
⚠️ Nachrichten, Termine und Pinnwand werden nicht in die neue Gruppe übertragen! Falls alte Informationen, nicht sichtbar sein sollen, müssen sie gelöscht werden.
➡️ Gruppenumzugsfunktion starten
- Prüfen Sie, ob für jede Gruppe die richtige Nachfolge-Gruppe hinterlegt ist.
- Falls keine Nachfolge-Gruppe eingetragen ist, legen Sie eine neue Gruppe an (z. B. „Schulabgänger“).
- Öffnen Sie den Menüpunkt „App-Nutzer“.
- Klicken Sie oben links auf das grüne ‚Gruppenumzugsfunktion starten‘-Symbol.
- Ein Pop-up-Fenster erscheint – bestätigen Sie mit „Fortfahren“.
- Geben Sie Ihr Administrator-Passwort ein und bestätigen Sie erneut mit „Fortfahren“.
- Der Gruppenumzug wurde erfolgreich durchgeführt!
- Jetzt können Sie Schulabgänger und deren zugehörige App-Nutzer löschen (außer die, die weitere Kinder in der Einrichtung haben).
💡 TIPP: GRUPPEN UMBENENNEN STATT GRUPPEN UMZIEHEN💡 So bleiben alle Inhalte bestehen: Wenn Sie die Gruppennamen beibehalten möchten, gehen Sie von oben nach unten vor – also von der höchsten zur niedrigsten Klassenstufe. Der Grund: Doppelte Gruppennamen sind nicht erlaubt. 🔁 So funktioniert’s Schritt für Schritt:
✅ So bleibt die Struktur erhalten – ohne doppelte Namen! (Wenn Sie die "Schulabgänger" nicht mehr benötigen, können Sie die Gruppe löschen.) |
➔ Zurück zu "Gruppenverwaltung"